68 RISTAMPE A-ALB

DER POSTILLON VON LONJUMEAU / komische Oper in drei Aufzügen / nach dem Französischen der von Leuven und / Brunswick / von / M. G. Friedrich / Musik von Adolph Adam

ed. München, C. Wolf 1876; 17,3x11,3; pp. 46 atti 3

libr. Leuven [Ribbing Adolphe de], Brunswick [Lhérie Léon Lévy]; trad. M. G. Friedrich [Gredy Friedrich Melchior] mus. Adam Adolphe

pers. I atto: 1. Chapelou ein Postillon 2. Biju ein Schmied 3. Marquis von Corch königlicher Kammerherr 4. Magdalena Wirthin — Bauern, Bäuerinnen; II e III atto: 5. Saint Phar (Chapelou) erster Sänger der königl. Oper 6. Der Marquis von Corch 7. Alcindor (Biju), 8. Bourdon, Chorführer in der königl. Oper 9. Frau von Latour (Magdalena) 10. Rose deren Kammerfrau 11. Ein GefreiterSänger und Chorführer der königlichen Oper, Nachbarn und Freunde der Frau von Latour, eine Abtheilung Landreiter, Soldaten, Diener

oss. [R.] Iª rappr. Parigi, Opéra-comique, 1836, col tit. Le postillon de Longjumeau.  Iª rappr. tedesca, Berlino, 3 giugno 1837 (L).